Drehgeber |
Gelenkwinkelgeber | Windendrehgeber |
||
![]() 1: Drehwinkelaufnehmer mit analogem oder digitalem Ausgang zur Erfassung z. B. der Laufkatzen-position am Turmdrehkran. Die Winkelbereiche sind beliebig über Tasten oder Stecker programmierbar. 2: TÜV-zugelassener, berührungs-loser, magnetischer Drehgeber zur Erfassung der Stellung von Lenkachsen in nahezu allen Nutzfahrzeugen. |
![]() Die Winkelaufnahme von Grundarm, Knickarm und Löffelwinkel an Baggern erfordert die Anwendung von äußerst robusten, völlig |
![]() Der Windendrehgeber ist direkt mit der Tragseiltrommel gekuppelt. Die Bussignale geben Tragseillänge, Tragseilrichtung, Tragseil-geschwindigkeit und Grenzsignale für die Sicherheitsanlagen an den Trommelenden aus. |
Drehkranzgeber | Neigungssensor | Seilzuggeber | ||
![]() Drehkranzgeber mit mechanischem |
![]() Ein- und Zweiachsneigungssensor zur Erfassung der Teleskoparm- oder Arbeitskorbneigung bzw. Unterwagenneigung für Nivellier-zwecke. |
![]() Robuste, zuverlässige Seilzuggeber mit einlagiger Seilaufwicklung und stabilem Federrückzug. |
Seilzuggeber | Federkabeltrommel | Joystick | ||
![]() Robuster Seilzuggeber mit integriertem Encodersystem und Seilbremse. Mit einer |
![]() Federkabeltrommeln für den Teleskopkranbereich mit Neigungs- und Längenaufnehmer sowie mehrpoligem Schleifringkörper zur Übertragung der Kabelsignale mit Messbereichen bis 100 m. |
![]() Joysticks zur Steuerung von z. B. Schwenk- und Hubwerken in Krananlagen oder Gelenkarm- |
Fußpedalgeber | Windwarnanlage | Scheinwerfereinheit | ||
![]() Fußpedalgeber mit berührungslosen induktiven oder magnetischen Systemen kommen z. B. als Gaspedalgeber, Drehwerksbremse und ähnlichen Anwendungen in nahezu allen Baumaschinen zum Einsatz. |
![]() Windwarnanlage, bestehend aus Anemometer und Anzeiger mit setzbarem Grenzwertkontakt. Messbereich 0 - 40 m/s |
![]() Motorische Scheinwerfersteuer-einheit mit Stellungsrückverfolgung für die manuelle oder automatische Scheinwerferausrichtung |
Hubendschalter | Lastermittlung | Abstützsteuereinheit | ||
![]() Induktiver Hubendschalter für die Sicherheitsabschaltung der Tragseilaufspulung am Ende des Teleskoparmkopfes. |
![]() Potentiometrischer oder induktiver Lineargeber zur Aufnahme der lastabhängigen Wegänderung eines Federarmes für die Lastermittlung am Turmdrehkran. |
![]() Abstützsteuereinheit mit Koordinatenanzeiger, LED-Anzeiger und Bedienelementen zur Steuerung und Darstellung der Stützholmlänge, Stützdrücke und Nivellierung. |
Messwertdarstellung |
![]() Messwertdarstellung im Pult-gehäuse ausführbar als LED-, Dioden- oder Zeigerinstrument zur Darstellung aller Messdaten, die in Kran- und Baggeranlagen für Kontrollzwecke erforderlich werden. |
© 2018 FERNSTEUERGERÄTE Kurt Oelsch GmbH